Prüfungen 2023
Die erste Prüfung im Jubiläums-Jahr 2023
Prüfung auf den 5. Kyu
Am Freitag, 17.02.23, hat Emil seine erste Prüfung auf den 5. Kyu (Gelbgurt) erfolgreich abgelegt.
Hierfür gratulieren wir ihm alle herzlich.
Erste Prüfung bei den Erwachsenen in diesem Jahr
Am Freitag, 17.03.23 hat Anna aus der Erwachsenengruppe ihre Prüfung auf den 5. Kyu – Gelbgurt – erfolgreich absolviert. Die Prüfung beginnt mit der ersten Wurftechnik, dem Shiho-nage aus 4 verschiedenen Angriffen. Die geforderten Techniken zeigte sie völlig ruhig und sicher dem Prüfer und den Zuschauern. Danach folgte das Zeigen der bis dahin erlernten Fallschule. Dann geht es weiter mit der ersten Bodentechnik, dem Ude-osae aus den gleichen 4 Angriffen. Nach ca. 12 Minuten war die Prüfung zu Ende und Anna konnte von Prüfer Dietmar den neuen gelben Gürtel samt Urkunde und Aikido-Pass mit einem Strahlen im Gesicht entgegen nehmen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Training.
Zwei Prüfungen aus der Jugendgruppe
Am Dienstag, 21. März fanden wieder zwei Prüfungen statt. Mara und Leon, beide aus der Jugendgruppe, stellten sich der nächst höheren Prüfung mit ihren Ukes Idun und Nikolai.
Zur Erklärung für den Leser: zuerst wird die Überprüfung abgeleistet, ist diese bestanden, kommt die Fallschule, die neuen Angriffe der bekannten Techniken, jeweils in der Ausführung Irimi, rechts und links und in der Ausführung Tenkan, auch jeweils rechts und links. Ebenso müssen völlig neue Techniken erlernt werden. Für den 2. Kyu kommt noch das Randori dazu. Das ist freies Angreifen des Uke mit einem festgelegten Handangriff. Rund 1 Minute.
Mara, 4. Kyu, zeigte eine durchweg runde und gute Leistung. Sie hatte eine sichere und ruhige Ausstrahlung, die geforderten Techniken zu zeigen. Herzliche Glückwünsche zum Bestehen des 3. Kyu ( Grüngurt )
Leon, 3. Kyu, hatte zum Erreichen des 2. Kyu ein überaus vielseitiges Prüfungsprogramm zu zeigen. Er zog das ebenfalls ohne große Aufregung konsequent durch. Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen des 2. Kyu. ( Blaugurt )
Wir sind sehr glücklich über unsere jugendlichen Erwachsenen, die beide aus der Kindergruppe kommen und schon jahrelang dabei sind und auch hoffentlich bleiben werden.
Die Gesamt zuschauende Gruppe gab großen Beifall beim Überreichen der Urkunde der AUD, den neuen Passeintrag und die nagelneuen farbigen Gürtel.
Bericht von Prüferin ISI Morgenstern, 4. Dan Aikido
Kinder-Prüfung zum 5. Kyu:
Wir gratulieren Felicia ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen ihrer Prüfungen. Diese fand am Freitag den 24.03.2023 in unserem Kindertraining statt. Für Felicia war es ihre 1. Prüfung.
Begonnen wurde mit Shiho-Nage, der ersten Wurftechnik, die es zu erlernen gilt. Zusammen mit ihrem Trainingspartner (Uke), führten sie diesen Wurf aus verschiedenen Fass-Angriffen vor. Im Anschluss zeigte Felicia aus den gleichen Angriffen noch eine Bodentechnik, bei der, der Gegner mittels einer Hebeltechnik zu Boden geführt wird. Es folgte das 2. Prüfungsfach, die Fallschule, in dem Felicia dass Fallen aus dem Stand und vom Boden vorwärts und rückwärts zeigte.
Felicia führte die erforderlichen Techniken und Formen sicher und sehr zügig vor und hat ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss wurde die Prüfungsurkunde und der gelbe Gürtel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Prüfungsbericht von Kai, 1. Dan Aikido
Dan-Prüfung beim Jubiläumslehrgang des TSV Musberg
Das 20-jährige Jubiläum, dass der TSV Musberg mit einem stimmungsvollen Lehrgang zu feiern wusste, war nicht nur durch eine hohe Teilnehmerzahl, sondern auch durch eine abends angesetzte Dan-Prüfung gekennzeichnet. Die Musberger AIKIDOKA Idun Indrebö ist Trainerin für das Musberger Kindertraining und organisiert auch im AIKIDO-Team des TSV das aktive Vereinsleben. Sie überzeugte die Prüfungskommission mit der Vorführung Ihres Könnens. Sie bewies mit konzentrierter Präsenz die spontane Abrufbarkeit der Techniken im Fach Überprüfung des Kyu-Programms und demonstrierte souverän die gradbezogenen Anforderungen. Die Prüfungskommission graduierte im Anschluss Idun zum 1. Dan. Damit hat der TSV Musberg eine weitere Meisterin für die zukünftigen Aufgaben des AIKIDO Trainings. Wir gratulieren Idun herzlich und wünschen ihr Glück und Erfolg auf Ihrem weiteren Weg.
Vorsitzender der Prüfungskommission: Peter Holtmanns
... bald gibt's wieder eine Prüfung ...
Seid gespannt und schaut bald wieder hier vorbei …