25 Jahre Ballklopfer!
Im Herbst 1999 hatte Sylvia Paetzold (geb. Mezger), die Trainerin der damaligen C-Jugend der Mädchen, die Idee eine Freizeit-Volleyballmannschaft ins Leben zu rufen. Am Anfang waren meistens 6-8 Spieler im Training, in erster Linie waren es ehemalige Spielerinnen der Damenmannschaften des TSV. Schon im Laufe des Jahres 2001 stand die Freizeit wegen Spielermangel fast schon vor dem Aus, bis überraschenderweise Verstärkung aus Waldenbuch auftauchte, so dass sich kontinuierlich und regelmäßig 8-10 Spieler (Damen und Herren) jeden Freitag in der Halle zum Spielen einfanden.
Nach intensivem Training hat die Freizeitmannschaft des TSV-Musberg in der Saison 2003/2004 erstmals an der Freizeitrunde in der Staffel E2 teilgenommen. Gespielt wird in der hier auf 2 Gewinnsätze à 25 Punkte, wobei auch ein eventuell nötiger entscheidender 3.Satz auf 25 Punkte gespielt wird. Die Mannschaft spielt dabei im System 4-2, d.h. es müssen immer mindestens 2 Damen auf dem Feld stehen.
In unserer 2.Saison (2004/2005) legten wir uns dann auch den Namen „Ballklopfer“ zu und traten auch ab dann in einheitlichen Trikots auf. Wir erreichten in einer mit 9 Mannschaften stark besetzten Gruppe einen beachtlichen 3.Platz, was uns den Aufstieg in die Staffel D ermöglichte. In dieser Saison spielten: Nelli, Falk, Silke, Frank, Uwe, Conny, Thomas, Andrea, Frank, Klaus. (blaue Trikots)
In der folgenden Saison hatten viele Spieler mit Verletzungen zu kämpfen, die Mannschaft bekam aber mit Silke, Jens und Bernd auch Zuwachs. Die Saison schlossen wir als 8. ab. Eine Saison läuft in der Regel von Oktober bis April. In dieser Zeit finden meistens 4 Doppelspieltage statt, d.h. es werden pro Spieltag 4 Spiele absolviert. Manchmal geht es ganz schön an die Substanz. Mit dem Schlachtruf „Let’s Klopf“ wurde in den folgenden Spielzeiten in unterschiedlicher Besetzung tapfer und erfolgreich in der Staffel D mitgespielt mit Platzierungen zwischen Platz 4 -7. (rote Trikots)
Im Jahre 2010 verließen uns Andrea und Frank aus beruflichen Gründen in Richtung Hannover, was uns kurzfristig etwas schwächte. Ab der Saison 2011 hatten wir dann eine Grundbesetzung von 10 Spielern, auf die wir kontinuierlich bauen konnten.
Martin, Kerstin, Bernd, Uwe, Steffi, Dirk, Jens, Christian, Thomas, Alex. (grüne Trikots)
So haben die Ballklopfer weiterhin jede Saison mit viel Spaß gespielt, bis uns Corona 2020 kurzzeitig ausbremste. Der Schlachtruf hatte sich inzwischen auf „Hau – Berg“ geändert und in der Saison 2021/2022 griffen wir dann wieder mit Macht ins Spielgeschehen ein, standen auch bis zum letzten Spiel des letzten Spieltags noch auf Platz 1, was den Aufstieg bedeutet hätte, wurden doch noch bedauerlicherweise überholt. Der Platz 2 in der Freizeit bedeutet, dass wir die nächste Saison einen Staffelleiter stellen zu stellen haben, der organisiert und koordiniert vor allem die Spieltage und Spielstätten. Auch diese Herausforderung haben wir mit Hilfe von Frank gemeistert. In der Saison 2022/2023 erreichten wir dann zum 2. Mal nur den Vize-Platz. Der Aufstieg wollte uns einfach nicht gelingen, also durfte Frank nochmal als Staffelleiter ran.
Die Saison 2023/2024 wurde auf dem 4.Platz beendet, darum starten die Ballklopfer nun hochmotiviert in Ihre neue Saison mit dem Ziel möglichst erfolgreich zu sein. Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Aufstieg?
Die Ballklopfer sind derzeit: Karina, Ute, Martin, Kerstin, Bernd, Alex, Uwe, Steffi, Christian, Dirk, Tobias, Frank, Thomas, Gavnet, Nils, Sara (blau-rote Trikots).
Das Training der Ballklopfer ist immer freitags von 20.00 – 22.00 Uhr in der Sporthalle Hauberg. Wir hoffen mit einem kräftigen „HAU – BERG“ , dass es noch einige Jahre so weitergeht.