ISI ist seit über 40 Jahren aktive Aikidoka. Ihre Lehrer waren Rolf Brand und Erhard Altenbrandt.
Beide waren praktisch noch Schüler der ersten Stunde. Vor nunmehr 20 Jahren trat ISI an den damaligen Vorstand des TSV-Musberg heran und fragte nach, ob denn die Möglichkeit bestehe, innerhalb des Vereins Aikido als neue Sparte aufzunehmen. Da das Ganze mit keinen großen Kosten verbunden war – außer ein paar Quadratmeter Matten kaufen – war man sich schnell einig. Das Hauptproblem bestand wohl darin, geeignete Räumlichkeiten mit freiem Zeitfenster zu finden. Nachdem dies in der Gymnastikhalle der Eichbergschule in Musberg darstellbar war, konnte es auch schon losgehen.
Im Laufe der Jahre wuchs dann die Aikido-Gruppe auf rund 80 Mitglieder an. Die meisten davon Jugendliche. Während Ihrer Laufbahn als Dan-Träger hat ISI bis heute 208 Prüfungen abgenommen, davon 85 im Erwachsenenbereich und 111 im Kinder- und Jugendbereich. 3 Ihrer Schüler haben es mittlerweile selbst zum Dan-Träger gebracht. Seit Jahresbeginn nun wurde der Staffelstab an die nächste Generation weitergegeben und ISI hat sich sozusagen in den wohlverdienten „Ruhestand“ begeben.
Für diesen langen und unermüdlichen Einsatz, verbunden mit vielen Höhen und Tiefen, möchten wir ihr unseren herzlichsten Dank aussprechen und ehren ISI daher heute mit der Ehrenmedaille in Gold.
Gerhard Mai
Aikido Union Deutschland
Es sind nun 20 Jahre vergangen, seitdem ISI die AIKIDO Gruppe in Musberg gegründet und aufgebaut hat. Viel ist seither passiert. Dank Ihrer unermüdlichen Arbeit, ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen und hat insbesondere bei den Kindern großen Zuspruch gefunden.
An erster und zentraler Stelle standen dabei immer die traditionellen Werte des AIKIDO sowie auch die dazugehörige Etikette. Mit einer für Neueinsteiger und Anfänger ungewohnten Disziplin und natürlicher Strenge, hat ISI stets für den ruhigen Rahmen gesorgt, der es uns erlaubt hat, dass wir uns auf unsere Übungen konzentrieren konnten. Nicht reden, sondern üben, war ihre Devise. Dies war für viele, die sich darauf einließen eine neue und aber sehr entspannte Erfahrung. Das ernsthafte Trainieren stand im Mittelpunkt. Wer das nicht möchte, merkte schnell dass er/sie hier nicht richtig war. Die von anderen eingeforderte Disziplin, verlangt sie auch von sich selbst. Durch kleinere Wewehchen ließ und lässt sie sich nicht abhalten, ein Training zu geben oder eine Prüfung abzunehmen. Neben dem AIKIDO trainierte sie noch zusätzlich im Fitnessstudio.
Dieses Engagement und diese Verlässlichkeit zeichnen sie aus, sowie ihre Geduld, wenn es um die Vermittlung von Bewegungsabläufen und Techniken geht. ISI wurde nie Müde, uns, ihre Schüler, an die Grundlagen und Prinzipien des AIKIDO zu erinnern und uns die einzelnen Techniken wieder und wieder zu zeigen und zu erklären. Dies half uns, die Zusammenhänge zu lernen und die einzelnen Elemente in unseren natürlichen Bewegungsablauf zu übernehmen. Authentisch, ihrer Linie treu bleibend und viel Engagement, weit über das übliche Maß hinaus, sind die Eigenschaften, die ISI auszeichnen.
Wir sagen, ganz herzlichen Dank für:
die erfolgreiche Gründung und Fortführung der AIKIDO Gruppe in Musberg,
die vielen Abende und Stunden gemeinsamen Trainings,
ihre Fürsorge und ihr Engagement für unsere Gruppe, sowie
ihren Einsatz und ihre Tätigkeit im AUBW Vorstand und Landesverband
über die vielen vergangenen Jahre.
Christoph Bell
Aikido Union Baden-Württemberg